News von der Sommerfreizeit 20174. September 2017 – Besser spät als nie
An unserem letzten Tag stand noch so viel auf dem Programm, dass wir überhaupt nicht dazu kamen, den Bericht zu verfassen. Abends, wie ich ich ehrlich gestehen muss, stand der absolut beste Abend in der Sommerfreizeitgeschichte auf dem Programm.
3. September 2017 – Afrikatag Mit einer kleinen afrikanischen Trommel als Wecker, startete der diesjährige Mottotag. Dann ging es aber in Kleingruppen weiter, die sich an unterschiedlichen Stationen zum Thema Afrika wiederfanden. Jetzt aber hopp in die Betten, viele Nächte gibt es hier nämlich nicht mehr…
02.September 2017 - Ausflugtag Nach dem Frühstück wurden wir vom Reisebus abgeholt. Ziel war das Salzbergwerk in Bad Friedrichshall. In 8 Kleingruppen aufgeteilt fuhren wir mit dem Schachtaufzug bis in 200m Tiefe in den Stollen. Dort erwarteten uns ein informativer, lehrreicher Rundgang mit Stationen zu den Themen Geologie, Geschichte und Technik. In einem Stollen, der ca. 15 m hoch war, war z.B. eine imposante Laser-Lichtshow aufgebaut. Am Ende des Rundgangs wartete noch eine echte Bergmannsrutsche aus Holz auf uns. Zurück am Freizeithaus wurden an den angefangenen Workshops weitergearbeitet. Nach dem Abendessen stand dann der "Spiri"-Impuls auf dem Programm. Danach verbrachten alle einen ruhigen Abend mit ihren Zimmerteamern.
01. September 2017 - Der Fantasie freien Lauf lassen! Nach dem Frühstück ging es heute direkt in den Pavillion. Dort stand der "Dominoday" auf dem Programm. Zu unterschiedlichen Themen, wie: Frozen, Tinkerbell, The fast and the furious, usw. wurden alle 7000 Dominosteine aufgestellt. Der Kreativität wurde freie Lauf gelassen. Für das Nachmittagsprogramm hatten sich die Teamer extra verkleidet. Beim Fantasy-Spiel galt es ein Rätsel um die Prinzessin und die Ritterburg zu lösen. Am Abend versammelten sich dann alle im großen Essenssaal zum Filmabend. Nun geht es ins Bett und wir freuen uns auf einfallsreiche Nachtstreiche!
31. August 2017 – Wenn Alles ins Rollen kommt… Nach einer weiteren entspannten Nacht, begann der neue Tag mit dem unglaublichen Frühstück. Den Vormittag verbrachten wir mit Murmelbahn bauen im Haus, da das Wetter nicht ganz so optimal war. Trotz ein wenig Regen, schnappten wir uns nach dem Mittagessen unsere Regenjacken und liefen ins Dorf. Dort teilten wir uns in zehn Gruppen auf und spielten das Dorfspiel. Die Kinder mussten durch ganz Waldbrunn laufen und verschiedene Bilder finden. Anschließend liefen wir zum Penny und jeder konnte sich ein paar Dinge kaufen. Nach dem Abendessen starteten wir in den Casinoabend. Es gab viele verschiedene Spiele wie Looping Louie, Poker oder Wizzard. Die gewonnen Maiskörner konnten an der Cocktailbar in ein leckeres Getränk verwandelt werden. Die Nacht konnte nach dem Zähne putzen begonnen werden und beinahe jeder freute sich auf die geplanten Streiche.
30. August 2017 - Von Teamarbeit und Dunkelheit Acht Stunden lang wurde heute beim Erlebnispädagogiktag in Kleingruppen einiges über Teamarbeit gelernt und die Gemeinschaft gestärkt. Außerdem konnten zum Beispiel bei der Übung „Giant Swing“, bei der man an einem mobilen Seilelement durch die Lüfte fliegt, seine eigenen Grenzen kennenlernen und ein Stück weit überwinden. Abends spielten wir dann gemeinsam im Dunkeln draußen „Sardinenbüchse“ – also Verstecken verkehrtherum. der extra für das mobile Seilelement angereist war!
29. August - Natur-Erlebnis-Tag und Wellnessabend Nach dem Frühstück und Lunchpakete schmieren hiess es heute die Wanderschuhe schnüren und Rucksack packen. Der Natur-Erlebnis-Tag stand auf dem Programm. In 5 Familien eingeteilt galt es verschiedene Aufgaben zu bewältigen und Schätzfragen zu verschiedenen Themen zu beantworten. Kreativität, Wissen und Teamfähigkeit waren gefragt. Nach der Mittagspause mitten im Wald wurde z.B. der Bach unsicher gemacht und Wasserräder und Staudämme gebaut. Zum Abschluss besichtigten wir noch eine echte Wassermühle und genossen im Schatten eines großen Baumes ein leckeres Eis. Nachdem es beim Abendessen leckere, gegrillte Würstchen gab, konnten beim anschliessenden Wellnessabend dann die müden Beine ausgeruht werden. Zur Wahl standen Traumreisen, Partnermassagen, Mandalas malen, Gesellschaftsspiele usw. Um 23:00Uhr war dann, wie immer, die Nachtruhe angesagt und alle fielen müde und erschöpft in ihre Betten. 28. August- von Indianern und Grottenolmen Der Morgen verlief wieder mit dem üblichen Wecken, dem Frühstück und anschließend mit der Erklärung des Indianerspiels. Wir verbrachten den gesamten Vormittag damit, im Wald uns gegenseitig Lebensbändchen zu klauen und so viele Klötzchen auszubuddeln wie nur möglich. Danach setzten wir uns mit den, am Morgen geschmierten, Lunchpaketen in die Wiese und genossen die wohlverdiente Pause. Am Nachmittag ging es etwas entspannter zu. Es wurden verschiedene Stationen aufgebaut, an denen jeder an einem oder mehreren Workshops mitmachen konnte. Es konnten zum Beispiel coole Armbänder oder Schlüsselanhänger geflochten werden, kleine Knetfiguren geformt oder Flammkuchen gebacken werden. Der Abend endete schließlich gruselig-schön mit unserem Spiel „Grottenolm". 27. August 2017 - Alternativer Sporttag Um 7:30 Uhr wurden alle aus den Betten geschmissen, um frisch in den Tag zu starten. Nach einem leckeren Frühstück mit Eiern, Joghurt und vielen anderen Sachen, begannen wir unser Programm mit einem Anschuggerle. Dann ging es in den alternativen Sporttag über. Es gab verschiedene Stationen wie Badminton, Juggern oder Basketball. Wir starteten mit zwei Runden "Capture the Flag" in den Nachmittag und genossen danach das abwechslungsreiche Abendessen. Das Abendprogramm wurde mit dem Mafiosispiel ausgefüllt und abschließend wurden alle unter die Dusche geschickt, um frisch in die erste Nacht mit Nachtaktionen zu starten.
26. August 2017 – Ankunft zu einer elftägigen Reise Gegen 9:35Uhr gings ab nach Strümpfelbrunn! Nach einem leckeren Abendessensbuffet ging es in Stationen weiter. Wir wünschen jetzt allen Eltern eine erholsame Zeit! Bis Morgen! Und so war die Freizeit 2016: 05.09.2016 – letzter Tag Diesen allerletzten vollen Sommerfreizeittag starten wir mit unserem organisatorischen Part – Gruppen-, Zimmerfotos sowie die Übergabe unserer Geschenke an die Küche und die Heimleitung. Nachmittags legte das Team dann beim Materialeinpacken und Hänger beladen voll los, während die Kids mit einem Teil der Betreuer an unterschiedlichen „Workshops“ dem nachgingen, was ihnen am meisten Spaß macht. Nun ist es wieder an der Zeit „Lebe wohl“ zu sagen und uns für jegliche Unterstützung und Besuche zu bedanken. Wir verabschieden uns glücklich und ein wenig wehmütig von allen Kindern, Eltern, Freunden sowie anderen Interessierten.
04.09.2016 - Epäd Ein lehrreicher Tag geht zu Ende. Dieser spirituelle Impuls zum Thema „Gemeinschaft“ wurde tatkräftig von Pastoralreferentin Maria Lerke unterstützt und bereichert. Außerdem zelebrierten wir das offizielle Sommerfreizeit-Lied „Momente“ mit Sebbe, der das Lied vor ziemlich genau vier Jahren komponiert hat.
03.09.2016 - Sonne, Mond und Sterne und Wünsch dir was Guten Morgen, guten Abend sowie guten Tag. Heute hatten wir wieder Spaß mit unserem bereits bekannten Geländespiel „Capture the flag“ rund um das Freizeitheim. Danach ging es gespalten weiter. Die erste Gruppe startete um 13:30 Uhr mit einer Wanderung zur Jugendsternwarte eine Stunde entfernt. Abends wurde nochmals gewählt, zwischen dem Versteck-Fangen „Bannemann“ und dem Film „Die Reise zur geheimnisvollen Insel“. Und jetzt gute Nacht.
02.09.2016 - Ausflugstag
Kurz vor dem Wochenende startete unser Ausflugs- und Stadttag. Die EXPERIMENTA Heilbronn öffnete heute ihre Pforten für uns. Vormittags sowie wahlweise auch nachmittags erkundeten unsere 55 Teilnehmer und 14 Betreuer die große Bildungsstätte.
Der Großteil ging nach der Mittagspause mit Lunchpaketen in die Innenstadt, gönnte sich ein bisschen mehr zu essen oder stockte die Süßigkeitenvorräte auf.
Abends nach Fischstäbchen mit Kartoffelsalat zelebrierten wir unseren feierlichen Casinoabend. Schnell in Schale geworfen verwandelten sich Maiskörner in Geld und das Wasser in unseren Bechern in leckere Saft-Cocktails.
Wir sagen Gut's Nächtle...
01.09.2016 - Wasser und Stein
Heute kurz und knapp, vor dem späten Insbettgehen...
Wir beginnen mit dem Highlight: Nach der grausamen Erkenntnis gestern am WaMaLonze-Tag (Wasser-Matsch-Schlonze), dass anschließend keine Wasserrutsche stattfand, war die Enttäuschung groß. Allerdings ließen wir uns es natürlich nicht nehmen, auch am neuen Haus unsere Wasserrutsche aufzubauen! Den ganzen Nachmittag lang ging es den Berg bedeckt mit Schaum runter und wieder hoch.
Das Morgenprogramm ist natürlich auch nicht zu vernachlässigen. Wie starteten den Tag mit einer riesen Runde Dominoday zu verschiedenen Themen in Gruppen.
Zu guter letzt konnten sich die Teamer und Teilnehmer beim "Wellness-Abend" mit Maniküre, Gesichtsmasken, Gesellschaftsspielen nach Wunsch, Traumreisen usw. entspannen. Jetzt sagen wir gute Nacht und freuen uns auf den morgigen Tag!
31.08.2016 – Der „Draussen in der Natur“-Tag Heute vormittag zogen wir in Kleingruppen los in den Wald hinter dem Haus: Die Aufgabe lautete eine möglichst spektakuläre Outdoor-Murmelbahn aus Naturmaterialien, nur mit Gegenständen die dort zu finden waren und ein bisschen Klebeband, Papprollen etc., zu bauen. Die Bahnen wurden dann ausgiebig getestet und nach verschiedenen Kriterien (Kurven, Tunnels, Schanzen,…) bewertet. Nach dem Mittagessen stand der beliebte „WaMalonze“-Stationenlauf auf dem Programm: Wieder in Kleingruppen aufgeteilt, zogen die Teilnehmer von Station zu Station und massen sich im Schaumturm-Blubbern, Matsch-Kunst-malen, Matschzielwerfen, Kübelspritzen, Wasserspiel befüllen und Geschicklichkeits- sowie Eimerparcours durchlaufen miteinander. Zur Stärkung wurde dann ein erfrischender „Schlammcocktail“ in der Schlammbar zu sich genommen. Da uns das Wetter auch heute wieder wohl geSONNEN war (26° und strahlend blauer Himmel) genossen wir den Tag natürlich wieder sehr und hatten viel Spaß gemeinsam. Zu guter Letzt stand dann noch der Filmabend mit vorhergehendem Werbeblock für die Aktionen des JUKK|S-Jugendbüros auf dem Programm. Falls ihr Euch auch für unsere Aktionen und Events, die über das Jahr verteilt stattfinden, interessiert, dann klickt doch hier auf der Homepage mal rein: www.jukks.de/aktionen Ansonsten bleibt uns nur zu sagen, dass es Allen gut geht und Alle wohlauf sind. Gute Nacht und bis morgen!
30.08.2016 – Der vierte Tag zieht an uns vorbei Auch dieser Tag ging wieder viel zu schnell zu Ende, denn man glaubt es kaum – vier Tage Sfz liegen schon hinter uns und bald ist Halbzeit. Aber daran denken wir natürlich nicht, sondern genießen jede Sekunde. Nachmittags verwandelten sich alle in Indianer, denn wir statteten unserem benachbarten Wald einen Besuch ab. Beim „Indianerspiel“ buddelten und mantschten die Kids in zwei Großgruppen gegeneinander um den Sieg. Nach einer Kuchenpause ging es zurück zum Haus und zum Grill-Abendessen auf dem Hof. Abends vollendete ein Lagerfeuer mitsamt süßen Pfannkuchen und Gitarrenklängen unseren gelungenen Tag. Ob es jetzt für die lieben Eltern ein Fluch oder ein Segen ist, die Kinder weit weg zu wissen, sei dahin gestellt, aber wir wünschen auf jeden Fall noch eine erholsame Zeit!
29.08.2016 – Sport, Sport und Bewegung Ziemlich viel action wartete heute auf uns alle. Los ging es mit unserem alternativen Sporttag mitsamt kurioser Sportarten wie Latschentischtennis oder Völkerball verkehrtherum. Nachmittags warteten weitere frei wählbare Sportanlaufstellen auf uns… Abends folgte ein alter Klassiker, das „Mafiosi-Spiel“ mit Knicklichtern, Charakterkarten und dem Schmuggel von Wäscheklammern. Nun geht es wieder ins Bettchen und Neuigkeiten über die Beiträge auf Facebook können wir momentan leider immer noch nicht geben.
28.08.2016 – Kreativität und Bewegung Heute war schon der zweite Tag auf der Sommerfreizeit, Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht! Nach dem Frühstück standen zwei Runden des Geländespiels „Capture the Flag“ rund ums Haus auf dem Programm. Das heißt im Klartext: Zwei Teams - rot gegen blau, traten an und versuchten die Fahne des jeweils Anderen zu finden und ins eigene Lager zu bringen. Ideal in unserer nahen Umgebung. Nach dem Mittagessen, Gulasch mit Nudeln, Salat und Quark-Frucht-Nachtisch, hatten die Teilnehmer dann die Qual der Wahl. Es galt zwischen 7 Workshops den Richtigen zu finden. Von Lippenpeeling, über Bücherfalten, Fackeln basteln, ewiges Terrarium bauen, T-Shirts mit Sprühfarbe gestalten, die Umgebung erkunden, Porzellan bemalen bis hin zu selbst gebastelten Holztafeln gab es alles was das Herz begehrt. Je eine Runde „Sardinenbüchse“ und „Bannemann“ rundeten das Abendprogramm ab. Jetzt geht es schnell ins Bettlein, denn morgen wartet ein neuer, spannender Tag auf uns. PS: Leider können wir aus technischen Gründen auch in den nächsten Tagen keinen Bericht auf unserer Facebookseite veröffentlichen. Wir werden Euch hier auf der JUKK|S-Homepage auf dem Laufenden halten.
27.08.2016 - Wie alles beginnt ...
1. Tag, 1. Chance, 1. Begegnungen, 1. Kennenlernen Heute hatten wir super Wetter, super Essen und eine entspannte Anfahrt. Material wurde gemeinsam ausgeräumt, 51 Teilnehmer besichtigten das tolle Gelände. Der Geruch von Sonnencreme und nassem Teer lag in der Luft, aufgrund einer großen Wasserschlacht. Auch Regeln, wichtige Uhrzeiten und Geländegrenzen müssten wohl oder übel noch überstanden werden.
Trotzdem hatten wir ziemlich viel Spaß und kein Wunsch blieb auf der Strecke. Jetzt muss das Team noch den nächsten Tag vorbereiten und die Bilder aussortieren. Dann geht es ab ins Bettlein.
Also gute Nacht und bis morgen ...
P.S. Momentan ist ein Beitrag auf Facebook nicht möglich…
Bericht Nummer eins – alles beginnt Dieses Jahr mit der Sommerfreizeit-Berichterstattung wieder damit anzufangen, wie viele Liter Fichtenduftbadeschaum, Knicklichter, Spiele, Kerzen, Planen für die Wasserrutsche oder tolle Ideen wir gerade eingepackt haben wäre absolut langweilig. Deshalb führen wir lieber unsere ganz besonderen Highlights auf, welche über die letzten 6 Stunden gepackt, verräumt, organisiert oder verstaut wurden – so versteckt, dass noch keiner weiß, was wir mit diesen kuriosen Dingen alles vorhaben. Also bleibt gespannt und wir freuen uns sehr auf Samstag. Nicht vergessen – 9 Uhr ist Treffpunkt. |