Los geht es auf die Skipiste! Die JUKK|S- Winterfreizeit startet in eine neue Runde.
Vom 02. bis zum 07. Januar 2024 geht es in ein Selbstversorgerhaus nach Leutasch (Tirol).
Wie gewohnt haben wir auch wieder ein spannendes Programm abseits der Piste für Euch im Gepäck.
Du bist 12 Jahre oder älter?
Du kannst Skifahren oder Snowboarden?
Rote Pisten und eigenständiges Liften sind für dich kein Hindernis?
Dann komm mit!
Veranstaltung: | JUKK|S-Winterfreizeit 2024 |
Termin: | 02.01. bis 07.01.2024, 6 Freizeittage |
Ort: | Freizeitheim „Böckenhof“ in Leutasch in Tirol |
Leistungen: | An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Transport der Ski & Snowboards im Anhänger, Kurtaxe, Unterbringung im Haus, Vollverpflegung (Mithilfe wird erwartet) und pädagogische Betreuung durch ausgebildete Gruppenleiter. |
Preis: | 255,-€ für JUKK|S-Vereinsmitglieder 265,-€ für Normalzahler Die Preise sind inklusive eines 4-Tages-Skipasses. Auf Antrag bieten wir einen Sozialtarif an. Sprechen Sie uns an! Sie wollen ebenfalls in den Genuss der Vorteile eines JUKK|S-Mitgliedes kommen? Alle Infos gibt es hier: https://jukks.de/mitgliedschaft-und-unterstuetzung |
Anmeldung: | Durch Absenden des Onlineformulars und Erhalt der Anmeldebestätigung per Email ist die Anmeldung verbindlich. Die Anzahlung von 100,-€ ist zeitgleich auf folgendes Konto fällig: Katholische Kirche Winnenden IBAN: DE93 6009 0100 0680 9840 03 BIC: VOBADESS Verwendungszweck: Vor- und Zuname des Kindes, Winterfreizeit 2024 Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, maximal können 36 Personen mitfahren. Anmeldeschluss ist der 24.11.2023. |
Hinweis: | Bei einer Abmeldung bis zum 24.11.2023 behalten wir für die entstandenen Verwaltungskosten eine Gebühr von 30,-€ ein. Falls wir nach diesem Termin nicht nachbesetzen können, ist der volle Beitrag zu bezahlen. (Ausnahme: Krankheit) Bei Fragen steht euch das Jugendbüro-Team unter: jugendbuero@jukks.de oder 0177/1884007 gerne zur Verfügung. |
Veranstalter: | Veranstalter der JUKK|S-Winterfreizeit 2024 sind die kath. Kirchengemeinden Winnenden, Schwaikheim und Leutenbach mit Unterstützung des JUKK|S-Jugendbüros. |