Newsblog von der Sommerfreizeit 2025

Neugierig, was wir auf der Sommerfreizeit erleben?

Für alle Daheimgebliebenen gibt es hier Bilder und einen Erlebnisbericht direkt aus Strümpfelbrunn. Ihr seid neugierig, was wir auf der Sommerfreizeit alles erleben?


Di. 09.09.2025

11. Tag – Abreisetag

Nach einer kurzen Nacht wurde ein letztes Mal von uns geweckt.Gemeinsam wurde am Frühstückstisch noch über die Erlebnisse in den letzten Tagen gesprochen. Danach war Packen und Putzen angesagt. Im Bus wurden die besten Lieder gesungen oder etwas Energie für den Tag gesammelt. Als wir nach einem kleinen Stau endlich in Schwaikheim angekommen sind, gab es ein kleinen Abschluss und das Erinnerungsstück. Wir blicken gemeinsam zurück auf eine wunderschöne Freizeit und freuen uns jetzt schon auf das gemeinsame Nachtreffen am 09. November!


Montag, 08.09.2025

Tag 10 – Der letzte Tag

Zu Beginn des Tages durften sich alle Gedanken machen, wie sie ein cooles Bild mit ihrem Zimmer knipsen können. Nachdem alle kreativen Ideen umgesetzt wurden, durften die Kinder ihr Feedback zur Freizeit abgeben, und der Vormittag wurde abgeschlossen mit ein paar Runden Bombe, anderen kleinen Spielen und der obligatorischen Taufe der drei neuen Teamer. Am Mittag wurde es noch einmal ein wenig actionreich mit zwei abschließenden Runden des Farbgeländespiels. Die restliche Freizeit wurde schon einmal für das Packen, aber auch für kleine Kartenspiele oder einfach noch das Zusammensein genutzt. Am Abend durften sich die Teilnehmenden mit dem Team messen bei dem alljährlichen „Schlag das Team“. Der Abend endete mit einem Sieg für die Teilis, anschließendem Tanzen und natürlich – dem Sommerfreizeit-Song.
Wir verabschieden uns jetzt in die letzte Nacht für dieses Jahr und freuen
uns auf noch ein paar schöne Stunden morgen.


Zimmerbilder


Sonntag, 07.09.2025

8. Tag – ein ziemlich Verrückter

Heute stand die SFZ Welt kopf. Das Motto – alles verkehrtherum. Das begann schon beim morgendlichen Abendessen, Kleidung auf links gedreht, Namenschilder mit den Namen rückwärts, umgedrehtem Geschirr, … Weiter im Programm gab es eine umgekehrte Version unseres Klassikers „Capture the Flag“, bei dem die Flagge beim gegnerischen Lager versteckt werden musste und daraufhin von diesen wiedergefunden werden sollte. Anschließend gab es vor dem Mittagessen noch ein Anschuggerle. Nach dem Essen wurde dann in das 90er/2000er Outfit gewechselt und die Jahrtausendwende gefeiert. Gefeiert wurde das neue Jahrhundert mit Workshops. Die Kinder konnten entscheiden zwischen Raketen basteln, Schwertbau, Armbänder knüpfen, Jongliersäckchen nähen und Batiken. Den Tag haben wir dann noch am Lagerfeuer ausklingen lassen – natürlich mit unserem Sommerfreizeit Song „Momente“, bevor jetzt alle noch einmal Kraft tanken für einen coolen letzten Tag morgen auf der SFZ 25.


Samstag, 06.09.2025

8. Tag – Ein Tag voller Phantasie

Am Vormittag starteten wir heute mit einem neuen Fantasyspiel – ein Programmpunkt, der zum festen Stamm unserer Freizeit gehört. Verschiedene Gruppen müssen durch Befragung unterschiedlicher Charaktere Aufgaben erledigen und dadurch ein großes Problem lösen. Heute begegneten die Kids Helden aus unterschiedlichen Epochen (u.a. Ceasar, Einstein, Queen Elisabeth, Jesus) und brachten sie mit einer Zeitmaschine zurück in ihre ursprüngliche Zeit.
Am Nachmittag ging es dann mit dem legendären Geländespiel King of the Hill weiter und abends endete alles ebenfalls mit einem Klassiker, dem Grottenolm. Einem etwas gruseligen Nachtgeländespiel.

Jetzt verabschieden wir uns in eine weitere, kurze Nacht.


Freitag, 05.09.25

7.Tag – Gruppendynamik und „Glücksspiel“

Heute war der Zusammenhalt im Mittelpunkt. In klein Gruppen haben die Kinder bei unterschiedlichsten Stationen Übungen meisten müssen. Hierbei haben sie beispielsweise aufgezählt welche Werte ihnen besonders wichtig sind oder gemeinsam eine Strategie entwickelt, wie ein Meterstab schnell und nur mit Fingerspitzen abgelegt werden kann. Die Übungen wurden noch nach dem Mittagessen beendet. Danach wurde der Nachmittag mit ein paar Runden Capture the Flag abgerundet. Am Abend haben sich alle etwas herausgeputzt und schicke Kleidung angezogen, da heute das berühmte SFZ-Casino geöffnet hatte. Mit den erspielten Nudeln wurden beispielsweise Getränke oder Bilder von der Fotobox erworben.
Nachdem auch das Gruppenfoto aufgenommen wurde und die schönen Kleider wieder zurück in den Schrank gewandert sind, ging es für alle ins Bett.


Donnerstag, 04.09.2025

6. Tag – Hallenbad Tag

Am Morgen durften sich die Kinder heute noch einmal ein Vesper schmieren für unseren Ausflug.
Gemeinsam ging es zu dem Rutschenparadies in Weinheim, dem Miramar. Nachdem die ganze Energie für den Tag beim Baden und Rutschen verbraucht wurde, sind wir mit dem Bus wieder zu unserem Freizeithaus gefahren.
Der Abend wurde mit einem entspannten Filmabend beendet. Die Kinder hatten sich den Film Shrek herausgesucht.
Müde und erschöpft gehen alle Teilnehmenden und Teamenden ins Bett ☺️.


Mittwoch, 03.09.2025

5. Tag – Ein Tag in der Natur

Heute stand der Naturerlebnistag an. Die Kinder durften sich in selbstgewählten Kleingruppen auf den Weg machen um die Natur in der Umgebung zu erkunden. Dabei gab es kleine Challenges zu lösen. Von  Fotos knipsen von z.B. Vögeln, Waldhütten oder den Schatten der Gruppe über das Sammeln von Rinde, Naturherzen oder herum liegenden Müll für extra Punkte bis zu Quizfragen zur Natur. In der Mitte der Strecke trafen sich die Gruppen für eine Stärkung. Dach hieß es weiter über Wald und Wiesen und mit einem Abstecher bei Penny zurück zum Haus. Abgeschlossen wurde der Tag mit einem spirituellen Impuls. Gefolgt von einer Runde Bombe und Sardienenbüchse. Und während die einen schon von Morgen träumen, schleichen die anderen über die Gänge mit Nachtaktionen im Gepäck. Und wer weiß – vielleicht treffen sie dabei auch auf eine Person aus dem Team…


Dienstag, 02.09.2025

4. Tag – Ab nach Mittelerde!

Nach anstrengenden und actionreichen drei Tagen, stiegen wir heute entspannt mit dem Bauen der „Edelstein-Minen“ ein. Mit Hilfe von allerlei Materialien aus dem Wald und ganz viel Motivation arbeiteten die sieben Teams schnelle, kreative und schön verzierte Murmelbahnen. Am Mittag gab es ein großes Debut eines abgeänderten, lang ersehnten Geländespiels. Bei der Schlacht um Mittelerde, kämpfen drei Völker – Elben, Menschen und Zwerge – um die „Briketts“ der jeweiligen Gegner um die meisten Punkte am Ende zu ergattern. Welches Team wohl das Stärkste war, in der Verteidigung gegen die bösen „Urukhais“? Abgeschlossen haben wir unseren Sieg mit einem lebhaften Lagerfeuerabend mit Stockbrot, tollen Unterhaltungen und natürlich unserem Freizeit Song „Momente“.


Montag, 01.09.2025

3. Tag – Heute wurde es Bunt!

Direkt nach dem Frühstück wurde den Kids von Paradiesvögeln das Brand neue Spiel „Da-KuckKuckste-Dumm“ gezeigt. Jeder Speilende muss sich hier ihr Gewinn erwürfeln um die meisten Eier in das Team-Nest zu bringen. Zum Schluss wurde dann noch spannend um den Höchstgewinn gewettet und gewürfelt. Weiter mit den Farben ging es mit dem berühmt-beliebtem Geländespiel, bei dem jeder Einzelne eine Farbe auf dem Rücken trägt und durch strategisches Planen im Team Sammelaufgaben löst. Nach viel Gerenne, Gelächter, Bändchen abreisen und einem fairen Unentschieden, gab es noch ein paar Freizeitangebote. Der Wellnessabend war die pure Entspannung mit freier Wahl zwischen Massage-Station, Yoga, Mandalas malen, Gesichtsmasken tragen aber natürlich auch einer großen Runde „Werwolf“.
Hiermit wünscht die SFZ eine gute Nacht!


Sonntag, 31.09.2025

2. Tag – Ein Tag voller Sport und Spaß

Heute gab es für alle viel Bewegung. Heute Morgen sind wir mit dem alternativen Sporttag in den Tag gestartet. Dabei durften die Kinder in Kleingruppen im Baseball, Disc-Golf (Golf mit Frisbeescheiben), Riesen Tic-Tac-Toe und im Pezziball-Tennis gegeneinander antreten. Am Mittag gab es die ersten Runden von unserem beliebten Geländespielklassiker Capture the Flag mit einer kleinen Kuchen- und Obstpause. Abgeschlossen wurde der Tag mit unserem Knicklichtabend. Hier konnten die Kinder zwischen verschiedenen Aktivitäten im Dunkeln wählen. Zur Auswahl standen Wikingerschach mit Knicklichtern daran, Leuchtfußball, Leuchtvolleyball, Spielen mit einem leuchtenden Frisbee, Völkerball mit Strobo Lichtern und Schwarzlichttischtennis. Es war also von sportlich bis entspannt für alle etwas dabei, jeh nachdem wie viel Energie man noch übrig hatte.


Samstag, 30.08.2025 – Juchu, es geht los nach Strümpfelbrunn!

1. Tag – Ankunft, Abkühlung und Aktion

Heute Morgen ging es, wie jedes Jahr, los auf dem Kirchhof in Schwaikheim. Nachdem sich alle angemeldet und für die nächsten elf Tage von ihren Liebsten verabschiedet hatten, starteten wir nach Strümpfelbrunn. Hier angekommen gab es nach einem Mittagessen erstmal eine Begehung des Geländes. Und nachdem die Regeln erklärt wurden, ging es daran sich bei ein paar Spielen erstmal gegenseitig kennenzulernen. Abgeschlossen wurde der Nachmittag dann mit einer Wasserschlacht. Abends wurde es dann noch actionreich mit zwei Runden des Mafiosispiels. Hier werden in zwei Teams gegeneinander Wäscheklammern transportiert, um damit Punkte zu sammeln. Dabei kann man sich diese gegenseitig stehlen, indem man zugeteilte Charaktere abfangen und besiegen kann. Jetzt gehen alle zu Bett und träumen davon, was sie alles die nächsten zehn Tage so erleben werden.